06678918461

Nutzungsbedingungen

Gültig ab: 27. April 2025


1. Allgemeine Informationen

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Online-Plattform Kursflex.de sowie aller zugehörigen Geräte und Programme. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen Bedingungen zu.

2. Vertragsabschluss

Durch die Buchung eines Services oder die Inbetriebnahme unserer Geräte kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und Kursflex.de zustande.

3. Nutzung der Software und Geräte

  • Die Software darf nur im vorgesehenen Rahmen genutzt werden.
  • Eingriffe in Hard- oder Software, Reverse Engineering oder Manipulation sind untersagt.
  • Updates und Wartung erfolgen ausschließlich durch Kursflex.de oder autorisierte Partner.
  • Die Geräte nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
  • Nur im Innenbereich verwenden.
  • Vor Feuchtigkeit schützen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die jeweils aktuellen Preise für Buchungen oder Produkte sind auf unserer Webseite veröffentlicht. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

5. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Details finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.

6. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

7. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen treten nach Veröffentlichung auf unserer Webseite in Kraft.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist unser Firmensitz, sofern gesetzlich zulässig.

Bedienungsanleitung – QR-Zugangssystem (Hutschienenmontage)

1. Vorbereitung

  • Stromversorgung abschalten
  • Platz auf der DIN-Hutschiene im Schaltschrank prüfen
  • Folgende Komponenten bereitlegen:
    • QR-Zugangssystem
    • LAN-Kabel (PoE-fähig)
    • Scanner-Kabel
    • Kabel für Türöffner

2. Montage

Gerät auf die DIN-Hutschiene setzen und auf festen Sitz achten. Kein Werkzeug erforderlich.

3. LAN-Anschluss (PoE)

LAN-Kabel an den RJ45-Port anschließen. Gerät wird über PoE versorgt (IEEE 802.3af/at, max. 30 Watt).

4. QR-Code-Scanner anschließen

Verbinden Sie den Scanner über das mitgelieferte Kabel mit dem System und montieren Sie sie auf der Innenseite des Türrahmens in benutzerfreundlicher Position.

5. Türöffner anschließen

Relaisausgang mit dem Türöffner verbinden. Maximal 24 V (idealerweise DC).

6. Inbetriebnahme

Stromversorgung einschalten. System startet automatisch. Bei durchgehend blauer LED ist das Gerät betriebsbereit.

7. LED-Statusanzeigen

Status LED-Ablauf Bedeutung
SystemstartRot → Blau → Grün je 5 Sek., dann ausSystemstart läuft
Kein LANRot 5s → Blau 5s → aus → wiederholenKeine Netzwerkverbindung
System bereitBlau dauerhaft anBetriebsbereit
DatenverarbeitungBlau & Grün blinken im WechselQR-Code wird verarbeitet
TüröffnungGrün an (solange Relais aktiv)Zutritt gewährt
Kein QR-CodeRot + Blau an für 5sUngültiger Code
Kein ZutrittRot an für 5sKein Zutritt erlaubt
SystemfehlerAlle aus → Rot 4s → Blau 2s → Grün 4s → SchleifeSystemfehler – Support kontaktieren
Bedienungsanleitung

Für weitere Informationen zur Nutzung unserer Plattform steht Ihnen die Bedienungsanleitung als PDF zur Verfügung.

Anleitung herunterladen

8. Sicherheitshinweise

  • Installation nur durch qualifiziertes Fachpersonal
  • Vor Anschluss: Spannungsfreiheit sicherstellen
  • Nur Türöffner mit max. 24 V verwenden

📩 Support

Bei Problemen oder Systemfehlern wenden Sie sich an unseren Support:

  • E-Mail: info@kursflex.de
  • Telefon: +49 (0) 6678918461

EU-Konformitätserklärung

Die Konformitätserklärung bezieht sich auf das komplette System inklusive aller Komponenten, wie in der technischen Dokumentation spezifiziert.

1. Produktbezeichnung:
ACS QR - Elektronisches Zutrittsmodul mit QR-Code-Erkennung über LAN (PoE)
Scannermodul zur Erfassung von Benutzern
2. Produkttyp / Modell:
Zutrittssystem auf Basis Raspberry Pi 4B mit QR-Code-Scanner und Relais-Ausgang
3. Name und Anschrift des Herstellers:
CodeKern
Landwehrstraße 2
36266 Heringen
Deutschland
4. Verantwortlichkeit:
Dieses Dokument wird in alleiniger Verantwortung des Herstellers ausgestellt.
5. Erklärung zur EU-Richtlinienkonformität:
Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Anforderungen der folgenden EU-Richtlinien:
  • 2014/35/EU - Niederspannungsrichtlinie
  • 2014/30/EU - EMV-Richtlinie
  • 2011/65/EU - RoHS-Richtlinie
6. Angewandte harmonisierte Normen (Auswahl):
  • EN 55032:2015 - EMV: Störaussendung Multimediageräte
  • EN 55035:2017 - EMV: Störfestigkeit Multimediageräte
  • EN 62368-1:2020 - Sicherheit für Audio/Video, IT und Kommunikationstechnik
  • EN 50581:2012 - RoHS technische Dokumentation
7. Beschreibung der Komponenten:
  • Raspberry Pi 4B (Steuerung)
  • Maikrt Embedded QR-Scanner (USB/UART)
  • 24V 1-Kanal Relaismodul (Türsteuerung)
  • LAN-Anschluss mit PoE-Stromversorgung
8. Ort und Datum der Erklärung:
Heringen, Mai 2025
9. Name und Funktion des Unterzeichners:
_________________________
10. Unterschrift:
_________________________

Mülleimer Unsere Waren werden in einer optimierten Verpackung geliefert. Diese besteht grundsätzlich aus umweltverträglichen Materialien, die als Sekundärrohstoff beim örtlichen Entsorgungsbetrieb abgegeben werden sollten. Ihre Stadt- oder Gemeindeverwaltung wird Ihnen gerne nähere Auskünfte über die Möglichkeiten zur Entsorgung von Altgeräten erteilen.

CE

.